Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung: Anbieter, Angebot und Versicherungen im Vergleich
Das sind die TOP Anbieter unter den deutschen Versicherungen mit Bausteinen für Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Anbieter-Vergleich von betrieblichen Krankenversicherung (bKV) mit Übersicht der unterschiedlichen Versicherungen
Welche Unternehmen bieten betriebliche Krankenversicherungs-Produkte für Firmen an?
Die meisten großen deutschen Versicherer haben inzwischen auch betriebliche Krankenversicherungs-Produkte im Portfolio. Allerdings sind einige seit Anfang an mit guten Produkten und umfassendem Ansatz mit dabei, andere erst vor kurzem wegen des Erfolgs der Mitbewerber auf den Zug aufgesprungen. Wir möchten Ihnen mit unserer Übersicht eine Chance geben, den für Sie richtigen Anbieter zu finden. Gern beraten wir Sie kostenlos, welcher Anbieter am besten passen könnte. Dazu sprechen wir mit Ihnen nicht nur über die Versicherung, sondern vor allem über Druckpunkte, Wünsche und Zielsetzungen.
Welche Vorteile hat der Arbeitgeber durch eine betriebliche Krankenversicherung?
Der Arbeitgeber erhält durch den Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung verschiedene Vorteile. Zum einen kann er das Instrument zur Mitarbeiterbindung nutzen, da die Zusatzleistungen die Attraktivität im Vergleich zu den Mitbewerbern erhöhen. Zum anderen wirken die Elemente der versicherten Leistungen (Vorsorge, Früherkennungen, Coaching) direkt auf den Gesundheitszustand der Mitarbeiter und können dazu beitragen, Krankheitstage (AU-Quote) und Krankenstand zu reduzieren.
Zusätzliche Vorteile für den Arbeitgeber sind:
- Motivations-Tool für Mitarbeiter
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft
- Positive Imagepflege durch Positionierung als attraktiver, sozialer Arbeitgeber
- Wettbewerbsvorteil durch attraktives Produkt bei Mitarbeitergewinnung von Fachkräften (war for talents)
- Reduzierung der Fehlzeiten durch Serviceleistungen (z.B. schnelle Terminvergabe)
- Aufnahmegarantie für alle Mitarbeiter unabhängig von Risikofaktoren bzw. Erkrankungen (keine Gesundheitsfragen)
- keine Wartezeit (sofortige Inanspruchnahme der Tarifleistunge)
- Ab 10 Mitarbeitern, auch in unterschiedlichen Tarifen
- Monatliche Änderung der Mitarbeiteranzahl und der Tarife möglich
- Employer Branding (Versichertenkarte mit Firmenlogo)
- Gesundheitsleistungen zubuchbar
- Beitragsfreiheit bei Elternzeit, Pflegezeit und langfristiger Arbeitsunfähigkeit
- Aufwände als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar
- Senkung der Krankheitskosten in Ihrem Unternehmen durch Fokus auf Prävention und Früherkennung
- Verringerung der AU-Zeiten Ihrer Mitarbeiter durch Invest in Gesundheitsthemen
- Effiziente und kostengünstige Personalzusatzleistung mit – bedingt durch Thematik Gesundheitsvorsorge – hoher Akzeptanz
Engagierte und motivierte Mitarbeiter werden gerade durch den aktuellen Fachkräftemangel immer wichtiger. Qualifizierte
Arbeitnehmer gewinnt man als Firma am besten über Alleinstellungsmerkmale. Dauerhaft halten werden Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter vor allem dann, wenn Sie sich ein umfassendes Konzept der Mitarbeiterbindung überlegen. Dazu zählt idealerweise eine betrieblichen Krankenversicherung (bKV) als Personalinstrument, das Ihnen Lösungen für drei der größten
Herausforderungen bietet, vor denen deutsche Unternehmen aktuell stehen. Fachkräftemangel, hohe Personalfluktuation und steigende Krankheitskosten
Fachkräftemangel
Hohe Personalfluktuation
Steigende Krankheitskosten
Durch den demografischen Wandel fehlt es zunehmend an jungen Arbeitskräften. Deshalb lohnt es sich, sich im Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte von der
Konkurrenz abzuheben.
Die junge Arbeitnehmer-Generation ist weniger loyal und frustrationstolerant und wechselt schnell, wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal passen oder sich ein besseres Angebot findet. Neben der reinen Höhe des Gehalts sind vor allem auch Zusatzleistungen des Arbeitgebers entscheidend für die Wahl des Arbeitsplatzes. Deshalb macht es durchaus Sinn, durch Invest in Maßnahmen der Mitarbeiterbindung die eigene Marke zu stärken und die Attraktivität der eigenen Firma für Mitarbeiter zu steigern.
Der Trend zu steigenden AU-Zeiten in Deutschland hält nun schon seit einigen Jahren an. Auch bedingt durch die Demographie erhöhen sich die Kosten, die Sie als Firma
für krankheitsbedingte Ausfälle zahlen müssen. Eine intelligente betriebliche Gesundheitsförderung – die durch eine betriebliche Krankenversicherung möglich wird – können Sie neben einer attraktiven Zusatzleistung auch noch Fehlzeiten beeinflussen.
Welche Vorteile haben die Mitarbeiter durch eine betriebliche Krankenversicherung?
Die Mitarbeiter erhalten durch die betriebliche Krankenversicherung eine sinnvolle Zusatzleistung, die direkt auf die Gesundheit wirkt. Und das unabhängig vom Alter, von Risikofaktoren oder bereits bestehenden Erkrankungen.
- Service-Hotline für schnelle Terminvergabe bei Ärzten
- Privatpatienten-Komfort im Krankenhaus (Einbett- oder Zweibett-Komfortzimmer)
- auch für bereits erkrankte Mitarbeiter möglich: Keine Gesundheitsfragen bzw. -prüfung
- keine Wartezeiten (Kostenübernahme auch bei bereits laufender oder angeratener Behandlungen)
- Altersunabhängigkeit
- Behandlung als Privatpatient: Chefarzt-/Wahlarztbehandlung
- Medizinische Zweitmeinung
- sonstige Vorteile bei Gesundheitsleistungen
- Zusatzabsicherung der ganzen Familie möglich (durch Beantworten von Gesundheitsfragen)
- Direktabrechnung von Leistungen
- Zugang zu erstklassiger medizinischen Versorgung mit umfangreichem Leistungsspektrum
- Ausgleich von Leistungseinschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
- umfangreichere Gesundheitsvorsorge
- alle Leistungen komplett kostenlos (Beiträge übernimmt Arbeitgeber)
Welche Leistungen können in einer betriebliche Krankenversicherung versichert werden?
An Versicherungsumfang bieten die relevanten Krankenversicherer aktuell folgende Bausteine an:
- ambulante ergänzende Behandlungen (z.B. ausgeweitetes CheckUp-Angebot bzw. Früherkennungen)
- stationäre Reha- bzw. Krankenhausaufenthalte
- Gesundheitsmanagement im Unternehmen
- Heilpraktikerleistungen
- Krankentagegeld
- Notfallhilfen (z.B. kurzfristige psychologische Beratung für Mitarbeiter und Angehörige)
- Reisekrankenversicherung
- Brillen
- Zahnbehandlung (Zahnersatz, Zahnvorsorge)

Bei welchem Anbieter schließe ich eine betriebliche Krankenversicherung am besten ab?
In den letzten Jahren haben verschiedene Anbieter die Produktgruppe betriebliche Krankenversicherung im Markt eingeführt. Da die Grundlage für die einzelnen Bausteine bei den Versicherungsgesellschaften oft bestehende Einzeltarife sind, ist das Produktspektrum teilweise unterschiedlich. Deshalb lohnt ein Vergleich nicht nur wegen der unterschiedlichen Kosten, sondern auch wegen des Leistungsinhalts.
Naturheilverfahren:
ja
Heilpraktiker:
ja
ja
ja
Ergänzende Vorsorgeleistungen:
ja
ja
ja
Arznei-, Verbands- und Heilmittel:
ja
Ärztliche Zweitmeinung:
ja
ja
Zahnbehandlung:
ja
ja
ja
Zahnvorsorge:
ja
ja
ja
Augenlaser:
ja
Hörgeräte:
ja
Privatpatient im Krankenhaus:
ja
ja
ja
Krankentagegeld:
ja
ja
ja
Reiseversicherung:
ja
ja
ja
Pflege-Assistance:
ja
Wünschen Sie eine kostenlose Erstberatung, wie die weiteren Schritte für Ihre Firma aussehen?
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an, wie Sie die Mitarbeiterbindung unter anderem durch Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung erhöhen können. Gemeinsam analysieren wir, was Sie in Ihrer Firma am besten tun können, um Ihr Team an Ihr Unternehmen zu binden. Das ist letztlich eine Zielsetzung, die über das reine Angebot einer betrieblichen Zusatzversicherung deutlich hinausgeht. Hier sind neben einem umfassenden Ziel-Szenario auch Aspekte wie professionelle flankierende Kommunikation an das Personal sehr wichtig. Damit ist sichergestellt, dass Ihre ergänzenden Leistungen auch entsprechend gewürdigt und wertgeschätzt werden und Sie Ihr Ziel Mitarbeiterbindung auch nachhaltig erreichen können.