Fachkräftemangel im Praxisteam lösen durch Mitarbeiterbindung
Mitarbeiterbindung in Ihrer Praxis als Antwort auf den Fachkräftemangel
MFA und ZFA an Praxis binden: 5 Tipps für höhere Mitarbeiterzufriedenheit
5 Tipps für zufriedene MFA und ZFA:
1. Tipp: Augen auf bei der Personalauswahl
Schon bei der Einstellung neuer MFA bzw. ZFA lohnt es sich, genau hinzuschauen, ob die Bewerberin fachlich qualifiziert ist, auch menschlich passt und vor allem mit dem Team harmoniert. Deshalb empfiehlt es sich:
- Lebenslauf genau zu checken
- Lücken zu finden und im Gespräch zu hinterfragen
- Jemanden aus dem Team mit zum Gespräch zu nehmen
- einen Schnuppertag zu vereinbaren
- Sich ein Bild von Entwicklungswünschen zu machen
- zum Bewerbungsgespräch auch als zukünftiger Chef pünktlich zu sein
- Im Gespräch vorbereitet zu sein, um auch selbst einen guten Eindruck zu hinterlassen
- Trigger-Fragen zu stellen, um punktuell Umgang in Stress-Situationen zu testen

2. Tipp: Jährliche Zielvereinbarungs- bzw. Entwicklungsgespräche
Fragen Sie Ihre Mitarbeiter, wie es Ihnen geht und was Sie von der beruflichen Zukunft erwarten. In vielen Praxen erleben wir keine gute Feedback- und Weiterentwicklungskultur. Durch eine anonyme digitale Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung erhalten Sie unter Umständen wertvolle Erkenntnisse. Wir bieten diese im Packe mit einem Führungs-Coaching an.
3. Tipp: Stärken stärken
Machen Sie sich ein Bild darüber, was wer in Ihrem Team gut kann. Oft sind die Mitarbeiterinnen falsch eingesetzt bzw. verhindert zu starke Rotationsmodelle die Spezialisierung. Eine höhere Effizienz wird erreicht, wenn jeder nach seinen Stärken eingesetzt wird und die konkrete Tätigkeit gern macht.
4. Tipp: Investieren Sie in Qualifizierung
Wir erleben in vielen Praxen, dass wichtiges Handwerkszeug nicht vorhanden ist. Dabei geht es neben fachlichen Dingen häufig auch um überfachliche Kompetenzen. Vor allem Patientenkommunikation und Terminplanung kann den Praxisbetrieb deutlich verbessern, sofern entsprechende Kompetenzen trainiert werden können. Unsere 1-Tages-Seminare direkt in Ihrer Praxis für das ganze Team setzen genau hier an.
5. Tipp: Motivieren Sie richtig!
Motivation ist ein sehr buntes, weites Feld: Menschen lassen sich unterschiedlich motivieren. Die einen freuen sich über einen Tankgutschein, andere schätzen eine betriebliche Krankenversicherung (die übrigens ideal geeignet ist, mehr Verständnis gegenüber Privatpatienten entstehen zu lassen und Mitarbeiter wirklich an Ihre Praxis bindet) und andere lassen sich gar nicht extern motivieren, sondern haben eine hohe intrinsische Motivation, die nur extern nicht gebremst werden darf. Nutzen Sie die Klaviatur an Möglichkeiten!