Begleitung beim Abnehmen in München
Zielgruppe
Jeder, der einige Kilos abnehmen möchte und eine individuelle Beratung wünscht, wie das ohne Jojo-Effekt klappen kann
Gemeinsame Definition von Ernährungs-Zielen
Medizinische Ernährungsberatung zu gesunder Ernährung, praktischer Ernährungsumstellung und gesundheitsförderndem Lebensstil
Ablauf Ernährungsberatung
Digitales Coaching per Webkonferenz in gemeinsam definierten Modulen mit regelmäßigem Austausch
Ernährungsberatung München: Auf Augenhöhe und gemeinsam legen wir Ihre Ziele fest und suchen einen Weg, der für Sie geeignet ist
Ernährung ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Genuss. Das führt bei vielen Menschen dazu, dass gern das eine oder andere Kilogramm zu viel angesetzt wird. Den Genuss möchte niemand missen, und deshalb wird die Frage immer wichtiger, wie es gelingen kann, ohne strikte Diäten ein Gewicht zu halten oder zu erreichen, das für einen selbst passt und idealerweise medizinische Risikofaktoren minimiert.
Abnehmen ohne Diät: Durch Ernährungs-Coaching zum Wunschgewicht
Wir wissen seit langem, dass die meisten Diäten keinen langfristigen Effekt haben. Unser Körper ist zu komplex, als dass er einfach eine mehrwöchige “Fastenkur” akzeptiert und anschließend genau so weiter arbeitet wie vor Beginn der Diät. Durch die Umstellung verschiedenster Stoffwechselvorgänge kommt es zum bekannten Jojo-Effekt. Doch es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die Funktionsweise des Körpers zumindest so zu beeinflussen, dass Sie beim Abnehmen mehr Erfolg haben.
Gesund und fit mit Gewichtsreduktion durch ärztlich geleitete Einzelberatung, Coaching und freiwillige Gruppenkurse
DIE gesunde Ernährung gibt es nicht. Das ist für jeden, der einige Pfunde verlieren möchte, eine gute Nachricht! Die Definitionvon gesunder Ernährung hängt immer auch von der einzelnen Person ab. Bei jedem Menschen ist unterschiedlich, was tatsächlich für Gewichtsabnehme gut funktioniert und dabei auch noch persönlich gut tut. Dabei spielt auch eine Rolle, welche Nahrungsmittel genau vertragen werden und ob es spezielle Ernährungsvorlieben wie z.B. vegane Ernährungsform gibt.
Trotz dieser unterschiedlichen Funktionsweise gibt es einige Grundlagen, die bei der Gewichtsabnahme gut helfen. Die Ernährungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind Orientierungshilfen für alle Menschen, die auf eine gesunde, vollwertige Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Wert legen.
10 Tipps zur gesunden Ernährung:
1. Lebensmittelvielfalt genießen:
2. Fünf Mal am Tag Gemüse und Obst
3. Vollkornprodukte bevorzugen
4. Tierische Produkte (Fleisch, Fisch, Eier, Milch & Käse) als Ergänzung
5. Bestimmte Fette bevorzugen, die positive Wirkung auf die Gesundheit besitzen
7. Reines Wasser als bevorzugtes Getränk nutzen; Süßgetränke vermeiden
8. Essen schonend zubereiten
9. Sich beim Essen Zeit nehmen & bewusst genießen
10. Auf das Gewicht achten und regelmäßige Bewegung im Alltag
Was ist gesundes Essen genau?
Gesundes Essen kann auf verschiedene Weise im Alltag realisiert werden. Es gibt keine strikte Vorgabe, sondern viele Möglichkeiten. Einige Leitplanken helfen wie auf einer Autobahn, dass Sie nicht den richtigen Weg verlassen. Aus unterschiedlichen Studien haben die Ernährungsgesellschaften folgende Empfehlungen veröffentlicht:
Kohlenhydrate: “Zucker” und komplexe Kohlenhydrate sollten zwischen 50 und 55% des Essens ausmachen
Proteine: Der Anteil von “Eiweiß” aus Fleisch, Milchprodukten und Gemüse sollte zwischen 10 und 15% betragen
Fette: Der Anteil von Fetten aus dem Verzehr von Ölen, Butter und fettreichen Nahrungsmitteln (Chips & Co) sollten zwischen 30 und 35% des Essens betragen
Gesundes Abnehmen und Gewicht halten klappt auf verschiedene Weise:
Wichtig, um gesund abzunehmen, ist an erster Stelle die profunde Kenntnis der Zusammenhänge des menschlichen Körpers und die Funktionsweise im Kontext Ernährung. Dabei hilft mir meine Ausbildung als Arzt und Ernährungsmediziner. Ich berücksichtige bei der Ernährungsberatung die aktuellen medizinischen Leitlinien und coache Sie in Ergänzung zur weiteren Behandlung bei Ihrem Hausarzt bzw. Facharzt – gerne auch im gemeinsamen partnerschaftlichen Dialog mit Ihren anderen Ärzten oder Heilpraktikern.
- Grundlagen Ernährung: Wie “tickt” unser Körper und welche Tipps und Tricks gibt es, Gewicht zu verlieren?
- Abnehmen ohne Jojo-Effekt: Was können Sie tun, um den Jojo-Effekt zu vermeiden?
- Abnehm-Boost durch Bewegung: Wie Sie Ihren Körper durch gezielte Bewegung animieren, auf Verbrennung zu schalten
- Stimmung und Stressverarbeitung: Wie die Stimmung die Ernährung beeinflussen kann und welche gezielte Übungen helfen
- Bewusster Einkauf von Lebensmitteln: Was können Sie unterstützend tun, um schon vor dem Essen darauf zu achten, dass Ihre Ernährungsweise zu Ihrem Ernährungsziel passt?
- Zubereitung & Kochen: Auch hier gibt es einige Tricks, wie Sie leichter abnehmen, ohne zu stark am Genuss zu verlieren
Mehr Informationen zu gesunder Ernährung
Noch mehr Informationen zu gesunder Ernährung finden Sie im Internet z.B. bei Netdoktor. Dort gibt es eine schöne Zusammenfassung zum Thema “Gesunde Ernährung”.
Die 10 Ernährungsregeln der DGE gibt es hier auch als PDF-Download.
Das bin ich: Dr. med. Fabian Stehle
Arzt, Ernährungsmediziner, zertifizierter Abnehm-Coach (Uni Magdeburg)
