Kommunikation in der Arztpraxis
Ratgeber Patienten-Gespräche und Kommunikation in der Arztpraxis: Für die erfolgreiche Kommunikation zwischen MFA und Patienten sowie im Praxisteam
Kommunikation in der Arztpraxis: Gespräche mit Patienten und MFA und innerhalb des Praxisteams professionell und erfolgreich führen
Warum ist Kommunikation in der Arztpraxis so wichtig?
Kommunikation in der Arztpraxis bzw. Patienten-Kommunikation ist die häufigste medizinische Handlung. Mit Patienten reden kann schon helfen, um Symptome zu lindern und Gemütszustände zu verbessern. Deshalb nimmt der Stellenwert der sprechenden Medizin seit Jahren zu. Doch nicht nur das direkte Arzt-Patienten-Gespräch, sondern die gesamte Kommunikation in der Arztpraxis sind wichtige Bausteine für den Praxiserfolg.
Wertschätzende Kommunikation zwischen MFA und Patienten
Gerade die MFA und Arzthelferinnen spielen für die Repräsentation der Praxis eine wichtige Rolle. Deshalb ist es sinnvoll, die wertschätzende Kommunikation zwischen MFA und Patienten als eine wichtige Aufgabe des Praxisinhabers zu erkennen.
Das sind die Erfolgsfaktoren für Patienten-Kommunikation
Vom ersten Eindruck am Telefon über den ersten Besuch in der Praxis bis zur Dauer-Behandlung chronischer Patienten: Kommunikation ist die Grundlage für alle Kontaktpunkte mit Patienten. Wie können Sie die Kommunikation mit Patienten verbessern?
Während der Behandlung der Patienten in der Arztpraxis ist Kommunikation an verschiedenen Kontaktpunkten relevant:
- am Telefon bei Terminvergabe, Rezeptbestellung und sonstigen Anrufen
- am Empfang und an der Anmeldung bei der Begrüßung der Patienten
- während der Behandlung im Sprechzimmer, Labor, OP, Eingriffsraum
- nach der Behandlung für Rezepte, Folgetermine etc.

Wie lerne ich Kommunikation in der Arztpraxis?
Die gute Nachricht ist: Kommunikation kann man lernen! Das geht entweder selbständig, indem Sie die unten näher erwähnte Literatur lesen, Videos ansehen und dann einfach üben, üben, üben. Oder Sie holen sich Unterstützung wie uns. Wir haben fast 20 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung von MFA & Praxisteams in Arztpraxen. Wir kennen die Wünsche und Bedürfnisse der Arztpraxis ganz genau. Hunderte von Teilnehmern haben uns positiv bewertet und wir passen unsere Konzepte regelmäßig an die Wünsche unser Trainingsteilnehmer an.
Detaillierte Informationen, Tipps, Tricks und Checklisten über Kommunikation in Arztpraxen gibt es hier:
Interessieren Sie sich dafür, wie genau Sie die Kommunikation in den einzelnen Phasen des Patientenkontaktes optimieren können? Wir haben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Zum Artikel “Ratgeber Patienten-Kommunikation” gelangen Sie hier.
Es gibt inzwischen verschiedene Leitfäden und Ratgeber mit Tipps und Tricks für erfolgreiche Patientenkommunikation. Eine sehr gute Hilfe ist der Leitfaden Kommunikation der Ärztekammer Nordrhein.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat in ihrer Rubrik Arzt-Patienten-Kommunikation neben Videos auch viele Inhalte aufbereitet und Dokumente zum Herunterladen veröffentlicht.