Service- und Dienstleistungsorientierung wird für Arztpraxen, ambulante Zentren und MVZ immer wichtiger, um sich vom Wettbewerb abzuheben.
Oft lohnt es sich, entlang des Patientenpfades den gesamten Prozess aus den Augen des Patienten zu analysieren und zu identifizieren, wo im Vergleich zum Wettbewerb Optimierungspotenzial besteht. Wir testen, wo und wie Patientenbindung noch besser erreicht werden kann und an welchen Stellen die Servicequalität noch zu wünschen übrig lässt. Wie schneiden Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern bei der Suche von potenziellen Patienten ab? Welchen Eindruck hinterlassen Sie online in Bewertungsportalen und in Ihrem Internetauftritt?
Was behindert komplette Patientenorientierung in Ihrem Zentrum? Was stört Patienten während eines Praxisbesuchs? Wie ist der Status quo genau? Was sind mögliche Optimierungen zur Erhöhung der Weiterempfehlungsbereitschaft und wie lassen sich diese möglichst einfach im Alltag integrieren?
„Service ist wenn man sich wundert!“
Eine gute Grundlage zur Beantwortung dieser Fragen liefert unser mystery-Check. Wir besuchen Ihre Praxis als Testpatienten und nehmen Ihre Dienstleistungsqualität genau unter die Lupe – von der telefonischen Terminvergabe bis hin zum ärztlichen Beratungsgespräch. Je nach Ihren genauen Wünschen bilden wir die erforderlichen Patienten-Personae genau ab. Auf Wunsch analysieren wir auch Ihr Wettbewerbsumfeld und vergleichen den gesamten Dienstleistungsprozess.
„Service ist wenn man sich wundert!“
Neben der Frage, aus welchen Aspekten sich die Zufriedenheit der Patienten zusammensetzt, ist auch wichtig zu erkennen, woran es momentan in Ihrem Zentrum noch fehlt.