Selektivverträge & HZV-Verträge besser an Patienten bringen: Unser Verkaufstraining für höhere extrabudgetäre Einnahmen in Ihrer Arztpraxis

Praxisumsatz erhöhen bzw. verbessern durch professionelle Beratung zu Selektivverträge bzw. hausarztzentrierter Versorgung in der Arztpraxis: Einschreibequote verbessern, Teilnahmerate steigern, Patientenzahl erhöhen

Verkaufsseminar Selektivverträge und HZV besser bei Patienten ansprechen

Verkaufstraining Selektivverträge & HZV: Beratungskompetenz bei Patienten verbessern für erfolgreichere Teilnahmeanzahl

Viele Patient:innen zögern, sich in Hausarztverträge, Facharztverträge oder DMP einzuschreiben – nicht aus Ablehnung, sondern aus Unwissenheit. Dabei profitieren gerade chronisch Erkrankte und multimorbide Patient:innen deutlich von der strukturierten Versorgung.

Gut geführte Gespräche im Praxisalltag sind der Schlüssel, um Patient:innen zu informieren, zu überzeugen – und nachhaltig für Selektivverträge zu gewinnen.

Ziele des Seminars:

  • Wirkungsvoll kommunizieren: Wie spreche ich Selektivverträge patientenverständlich an?

  • Nutzen herausstellen: Argumente aus Sicht der Patient:innen (z. B. bessere Versorgung, weniger Bürokratie, kürzere Wege)

  • Barrieren abbauen: Wie reagiere ich auf typische Vorbehalte?

  • Praxisintegration: Gesprächsführung als Teil des täglichen Workflows

Zielgruppen des Seminars:

  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • NäPA / VERAH / EVA / EFA
  • Ärzt:innen, Praxismanager:innen
  • Teams, die Patienteneinschreibungen aktiv und strukturiert fördern wollen

Seminarinhalte im Überblick:

  • Grundlagen der patientenzentrierten Gesprächsführung
  • Kommunikationsleitfaden für HZV, DMP, Facharztverträge
  • Rollenspiele & Praxisbeispiele

  • Schulungsmaterialien zur direkten Umsetzung

  • Interaktive Übungen zur Gesprächssicherheit

Ablauf des Ganztags-Workshops:

  • Der Workshop findet direkt vor Ort in Ihrer Praxis oder in einem nahegelegenen Schulungsraum statt und dauert etwa 6–7 Stunden inklusive Pausen. Ziel ist es, Ihr gesamtes Team praxisnah und interaktiv in der Gesprächsführung zur Patienteneinschreibung in Selektivverträge zu schulen.
  • Der Workshop basiert auf einer abwechslungsreichen Methodik, die gezielt auf den Praxisalltag abgestimmt ist. Statt Frontalunterricht erwartet die Teilnehmenden eine lebendige Mischung aus fachlichem Input, praktischen Übungen, Kleingruppenarbeit und offenen Diskussionen. Durch interaktive Elemente wie Rollenspiele, Fallbeispiele und kollegialen Austausch wird das Erlernte direkt erprobt und verankert. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für eine hohe Beteiligung, sondern auch dafür, dass sich jede:r im Team aktiv einbringen und den eigenen Kommunikationsstil reflektieren kann. So entsteht ein gemeinsames Verständnis und eine nachhaltige Wirkung für den Praxisalltag.

  • Nach dem Workshop ist Ihr Praxisteam sicher in der Ansprache, kennt typische Gesprächsverläufe und ist motiviert, aktiv zur Steigerung der Einschreibequote beizutragen.

Nutzen auf einen Blick:

Für die Praxis:

  • Höhere Einschreibequoten

  • Mehr wirtschaftlicher Erfolg durch Selektivverträge

  • Motiviertes, kompetentes Praxisteam

Für Patienten:

  • Strukturiert betreut – individuell versorgt

  • Weniger Bürokratie, mehr Zeit beim Arzt

  • Klarer Ansprechpartner, abgestimmte Therapien

Praxisführung Ärzte

Herausforderungen:

1. Informationslücke bei Patient:innen

2. Begrenzte Zeit in der Sprechstunde

3. Fehlende Gesprächskompetenz oder Unsicherheit im Team

4. Vorbehalte bei Patient:innen

Lean Management Arztpraxis

Ziel: Erfolgreiche Beratung und Ablauf von Verkaufsgesprächen zur Thematik Selektivverträge und optimale Einbindung in der Praxisablauf

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Angebot für unser Verkaufstraining Selektivverträge bzw. HZV-Verträge in Ihrer Arztpraxis:

per Mail:

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Nachricht

    per WhatsApp:

    „Verkaufen beginnt beim Nein“