Service-Exzellenz für Wahlleistungs- & Privat-Patienten
Wir sensibilisieren Ihre Servicekräfte, Empfangspersonal, Patientenaufnahme & Co für den patientenzentrierten Umgang mit Komfortpatienten auf Komfortstationen bzw. Wahlleistungsstationen,
Wir suchen regelmäßig interessierte MFA, die unser Team ergänzen.
Wir bieten Trainings zu verschiedenen Themen in Arzt- und Zahnarztpraxen an und suchen nach Verstärkung.
Wir zahlen für ein 1-Tages.Training (6h Trainingsdauer zzgl. Pausen und Anfahrt) 1000 € Honorar (800€ Grundpauschale und zusätzlich 200€ Bonus, sofern die Teilnehmenden zufrieden waren).
Sie sollten eine Praxis von innen kennen (idealerweise als MFA/ZFA) und Spaß an der Vermittlung von Inhalten haben.
Nein, das ist nicht erforderlich.
Bei Fragen bin ich gern für Sie da: Dr. med. Fabian Stehle
Berufserfahrung: Arzt, Ernährungsmediziner, zert. Gesundheitsökonom. Gründer und Geschäftsführer med2day GbR seit 2001. Trainer, Coach und Berater seit 2000.
Erhalten Sie in wohl dosierten Abständen ca. 1-2x im Jahr ausgewählte Informationen über Neuerungen zu dem Themen Kommunikation, Patientenzufriedenheit und Service und erfahren Sie mehr über neue Seminarkonzepte & Co.
Wir skizzieren Ihnen aktuelle Entwicklungen in Arztpraxen, Zahnarztpraxen & Kliniken, die die Patientenzufriedenheit berühren und geben Ihnen Tipps, was Sie tun können, um Ihre Patienten zufriedener zu machen und die Weiterempfehlungsbereitschaft zu erhöhen.
Wir liefern Ihnen Aktuelles aus dem Themenumfeld Kommunikation und nennen Ihnen Ergebnisse relevanter Untersuchungen und Studien, die sich mit Patientenkommunikation beschäftigen.
Sie können den Newsletter jederzeit per mail abbestellen. Ein Abmeldelink findet sich am Ende jeden Newsletters.
Unser Hauptfokus liegt auf dem Themengebiet Patientenzufriedenheit und Kommunikation. Wir sind der festen Überzeugung, dass professionelle Patientenorientierung und Kommunikation zentrale Erfolgsfaktoren in der Medizin sind und dennoch oft vernachlässigt wird. Seien Sie sich gewiss: Worte vergisst Ihr Patient nicht. In unseren Seminaren vermitteln wir die kommunikativen Fähigkeiten, die an den verschiedenen Stellen im Gesundheitswesen benötigt werden. Durch Sensibilisierung auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung rückt der Patient in den Mittelpunkt des Handelns. Nur zufriedene Patienten bleiben. Nur begeisterte Patienten empfehlen weiter.
Wir sensibilisieren Ihre Servicekräfte, Empfangspersonal, Patientenaufnahme & Co für den patientenzentrierten Umgang mit Komfortpatienten auf Komfortstationen bzw. Wahlleistungsstationen,
Wir zeigen Ihnen, worauf es im Team wirklich ankommt: Damit Sie gemeinsam mehr erreichen als jeder einzelne alleine!
Lernen Sie in 10 digitalen Modulen die Erfolgsfaktoren für Patientengespräche kennen. Völlig flexibel, wann und wo Sie es möchten. PC mit Internet genügt.
Wir vermitteln Ihren Führungskräften die Erfolgsfaktoren für Mitarbeiterführung für Stationsleitungen und Oberärzte. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für Personalführung kennen.
Vom Telefon bis zu Anmeldung und Behandlung: Wir machen Sie fit für Patientengespräche. Wortwahl, Mimik, Gestik, Körpersprache und Verhalten im direkten Patientenkontakt.
Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für Patientengespräche im Krankenhaus kennen: Damit Sie auf Station, in ZNA und Ambulanzen freundlich und effizient kommunizieren.
Wir zeigen Ihnen, worauf es am Telefon wirklich ankommt. Wie Sie freundlich und kompetent auf die Bedürfnisse Ihres Anrufers eingehen und dabei den „roten Faden“ der Gesprächsführung nicht verlieren.
Um erfolgreich zu verkaufen, brauchen Sie eine positive Einstellung zu den von Ihnen angebotenen Zusatzleistungen. Sie lernen, wie Sie souverän auftreten und Ihren Patienten ein gutes Gefühl für die Investition in zusätzliche Leistungen geben.
Der Blick von außen auf Ihr Unternehmen entdeckt oft entscheidende Punkte, die sich ganz einfach verbessern lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich besser und effizienter organisieren können und bieten Ihnen wertvolle Tipps zum Zeitmanagement.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Patienten- und Servieorientierung in Ihrem Krankenhaus implementieren können. Reflektieren Sie mit uns die häufigen Kontaktanlässe und Optimierungsmöglichkeiten.
Wir zeigen Ihnen, worauf es im Krankenhaus an der Telefonzentrale wirklich ankommt. Damit Sie Telefonate mit Patienten und Angehörigen professionell führen können
Neben den klassischen Kommunikationsseminaren bieten wir Ihnen Unterstützung in den Bereichen Verkauf (IGeL-Leistungen, Selbstzahlerleistungen), Organisation (Ablaufoptimierung, Zeitmanagement, Terminvergabe, Sprechstunde, Bestellpraxis), Personalführung (Motivation im Team, Konfliktmanagement) und Strategieberatung an. Wir haben wir Erfahrung mit den Aspekten Patientenzufriedenheit und Serviceorientierung. Unsere Seminare tragen dazu bei, dass Sie durch Stärkung Ihrer kommunikativen, sozialen und emotionalen Kompetenzen Ihre Außenwirkung auf die Patienten positiv beeinflussen können. Dadurch steigen Sie die Patientenzufriedenheit. Unsere Organisationsberatung trägt dazu bei, dass Sie Ihre internen Abläufe optimieren können und dadurch Wartezeit verringern, die Pünktlichkeit der Sprechstunde erhöhen und die Zufriedenheit Ihres Teams positiv beeinflussen können.