Teilnahme Selektivvertrag HZV Vertrag steigern erhöhen

Zusatzerlöse Arztpraxis durch Selektivverträge, HZV-Verträge & Co

Schulung Selektivvertrag Arztpraxis & HZV-Fortbildungen Wie Sie in Ihrer Arztpraxis Selektivverträge & HZV-Verträge strategisch nutzen, Teilnahmequoten bzw. Anzahl eingeschriebener Patienten erhöhen und Ihr Team befähigen, die Vorteile und den Nutzen besser zu vermarkten Selektivverträge Übersicht Selektivverträge: Grundlagen, Hürden und Erfolgsfaktoren So nutzen Sie die Potenziale besser Selektivverträge sind Verträge, die einzelne Leistungserbringer oder Gruppen von…

Digitale Praxis

Digitale Praxis: KI in Arztpraxis Zahnarztpraxis MVZ

KI in der digitalen Praxis Wie künstliche Intelligenz (KI) schon heute in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis hilft Praxis-KI für Ärzte und Zahnärzte für digitale Praxisführung KI in der Arztpraxis Künstliche Intelligenz in der Arztpraxis: Entlang des Behandlungspfades eines Patienten Die Medizin steht an der Schwelle einer Revolution, getrieben durch Künstliche Intelligenz (KI). Was vor wenigen…

Arzt-Avatar: KI-Avatare für Ärzte, Zahnärzte, Chefärzte und natürlich alle Ärztinnen

KI-Avatare für Ärzte – Digitale Assistenten für die moderne Praxis Was bringt ein Arzt-Avatar mit Künstlicher Intelligenz (KI)? Arzt-Avatare mit KI sinnvoll in Praxis in Klinik einsetzen KI-Avatar Arztpraxis KI-Avatare für die Arztpraxis Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet schnell voran – und mit ihr eröffnen sich innovative Möglichkeiten, die den Praxisalltag erleichtern und gleichzeitig die…

Patienten Kommunikation Klinik

Umgang mit Patienten im Krankenhaus: Kommunikation und Patientengespräche des Klinikpersonals

Umgang mit Patienten im Krankenhaus: Kommunikation des Klinikpersonals mit Patienten verbessern Weiterbildung & Fortbildung Ihres Klinikpersonals zu Patienten-Kommunikation im Krankenhaus: Professionelle Gespräche mit Patienten in der Klinik Umgang des Krankenhauspersonals mit Patienten verbessern: Kommunikation Weiterbildung & Fortbildung für Klinikpersonal Wie verbessert man Patienten-Kommunikation im Krankenhaus? Der Umgang mit Patienten in Klinik bzw. Krankenhaus ist mehr…

Patienten Kommunikation Klinik

Service im Krankenhaus: Patientenzufriedenheit in der Klinik vebessern durch Service und Patientenorientierung

Verhalten an Pforte, Empfang und Patientenaufnahme in der Klinik Serviceorientierung im Krankenhaus an Pforte, Anmeldung und Patientenaufnahme Seviceorientiertes Verhalten an Pforte, Empfang & Patientenaufnahme in Kliniken: Den erste Eindruck von Patienten und Angehörigen verbessern Warum ist das Verhalten der Empfangskräfte an Pforte, Patientenaufnahme und Telefonzentrale für Krankenhäuser so wichtig? Kliniken sind komplexe Gebilde. Die funktionale…

Patientenzufriedenheit Klinik

Patientenzufriedenheit Krankenhaus: Kriterien, Indikatoren, Ermittlung

Patientenzufriedenheit im Krankenhaus Ermittlung der Patientenzufriedenheit in der Klinik: Damit sich Patienten wohlfühlen, was sie an Erwartungen haben und wie Sie im Krankenhaus hohe Patientenzufriedenheit erreichen können Patientenzufriedenheit im Krankenhaus: Indikator für Weiterempfehlung und Qualität. Warum ist Patientenzufriedenheit im Krankenhaus so wichtig? Patienten können die Qualität der medizinischen Behandlung oft nicht validieren. Deshalb greifen sie…

Studienteilnehmer & Probanden finden: Coaching für CRO und Forschungsinstitute

Erfolgreiche Akquise von Probanden Wie Sie in Ihrer CRO bzw. site neue Studienteilnehmende schneller und effizienter finden und zur Teilnahme motivieren Probandenrekrutierung für klinische Studien Rekrutierung von Studienteilnehmern bzw. Probanden Klinische Studien sind das Rückgrat medizinischer Innovationen. Ob neue Medikamente, diagnostische Verfahren oder Therapiekonzepte – ohne die Teilnahme freiwilliger Proband:innen könnten Wirkungen, Nebenwirkungen und Sicherheit…

lean hospital

Qualität im Krankenhaus: Patientensicht relevant für Outcome-Qualität über Patientenbewertungen (PROM)

Krankenhaus-Qualität verbessern durch PROM-Messung: Patientenbeurteilungen als Grundlage zur Verbesserung von Weiterempfehlung, Outcome, Versorgungsqualität Patient reported outcome measurement als Säule für Outcomes und Weiterempfehlungsbereitschaft für Kliniken Messung von Qualität im Gesundheitswesen: Eignen sich Patientenbefragungrn zur Identifikation von Versorgungsqualität in Krankenhaus bzw. Arztpraxis Qualitätsmessung im Krankenhaus Wie misst man Qualität im Krankenhaus? Das Thema Qualität im Gesundheitswesen…

5 Phasen Prozessoptimierung Krankenhaus

Lean Hospital Prozessoptimierung Krankenhaus: Abläufe auf Notaufnahme, Stationen und Ambulanzen verbessern durch Lean Management Ansatz

Krankenhaus-Abläufe organisieren durch Lean Management: So verbessern Sie Abläufe und reduzieren Ineffizienzen im Krankenhaus Optimierung Schnittstellen im Krankenhaus durch Lean Management, Sprechstundenplanung, Kommunikation und Personalführung für Kliniken Tipps und Tricks für Chefärzte, Pflegedienstleiter, Krankenhaus-Management bzw. Geschäftsführung und alle Verantwortlichen in Kliniken Lean hospital: Mit schlanken Abläufen und wenig Verschwendung im idealen Patientenfluss in Ihrem Krankenhaus…

Partizipative Entscheidungsfindung

Fortbildung shared decision making: Schulung Ausbildung Training Gemeinsame Entscheidungsfindung

Shared decision making für Arztpraxis und Klinik: Schulung und Seminare zu gemeinsamer Entscheidungsfindung (PEF) Schulung shared decision making (SDM) für Ärzte, Pflege und MFA: Partizipative Entscheidungsfindung lernen im Praxis- und Klinikalltag shared decision making & gemeinsame Entscheidungsfindung: Bald mit Relevanz für Krankenhausvergütung in Deutschland? Was empfiehlt die Regierungskommission? Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte…