Pflichtunterweisungen Arztpraxis

Pflichtunterweisungen Arztpraxis: Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene & Co für Praxisteam, MVZ, Arztheferinnen

Pflichtunterweisungen in der Arztpraxis durchführen: Arbeitsschutz für das Praxisteam Arbeitsschutz für MFA und Arzthelferinnen in Arztpraxen, Zahnarztpraxen und MVZ: Pflichtunterweisungen rechtssicher durchführen Pflichtunterweisungen in der Arztpraxis – lästige Pflichtaufgabe oder Chance für den Praxiserfolg Was hat es mit Pflichtunterweisungen in Arztpraxis auf sich? Ärzte, die eine eigene Arztpraxis betreiben, müssen Ihr Praxispersonal regelmäßig über verschiedene…

Pflichtunterweisungen Arztpraxis

Physician Assistants Coaching

Physician Assistants in der Arztpraxis: Optimale Integration in Sprechstunde zur Arzt-Entlastung PA-Coaching für sinnvolle Nutzung der Physician Assistants  Physician Assistants in der Arztpraxis – Entlastung, Effizienzsteigerung und bessere Patientenversorgung Was ist ein Physician Assistant? Physician Assistants sind Hochschulabsolventen eines speziellen Studiengangs im Gesundheitswesen. Sie arbeiten eng mit Ärzten zusammen und übernehmen Aufgaben, die nicht zwingend…

Effiziente Abläufe Arztpraxis

Praxisvision & Praxisleitbild: 10 Tipps für die Erstellung für Arztpraxis & Zahnarztpraxis

Praxisleitbild: 10 Tipps für Praxisvision, Mission, Leitbild und Praxiskultur Wie Sie Leitplanken für Ihr Praxisteam erarbeiten und das „Wie“ als Praxiswerte, das „Wohin“ als Vision und das „Warum“ definieren. Praxisleitbild Was ist ein Praxisleitbild? Das Praxisleitbild ist ein schriftlich festgehaltenes Dokument, das die grundlegenden Werte, Ziele und die Identität einer Arzt- oder Zahnarztpraxis beschreibt. Es…

Ärztliche Gesprächsführung

Tipps Arzt-Patienten-Kommunikation: 10 Regeln für guten ärztlichen Patientendialog vom Kommunikationstrainer für Ärzte und Zahnärzte

Arzt-Patienten-Kommunikation: 10 Tipps für gute Patientengespräche 10 Grundsätze für gute ärztliche Kommunikation und Gesprächsführung mit Patienten von uns als langjährigem Kommunikationstrainer für Ärzte GRUNDLAGEN ARZT-PATIENTEN-KOMMUNIKATION 10 Regeln & Grundlagen der Arzt-Patienten-Kommunikation Die Arzt-Patienten-Kommunikation ist die häufigste medizinische Tätigkeit von Ärztinnen und Ärzten. Der Dialog mit Patienten kann einfach sein und gut gelingen. Er kann aber…

Betriebliche Krankenversicherung Arztpraxis

BGM Arztpraxis, Zahnarztpraxis und Krankenhaus: : Betriebliches Gesundheitsmanagement fürGesundes Personal Mitarbeiterbindung MFA und Pflegekräfte

Gesunde Mitarbeiter und höhere Mitarbeiterbindung Arzthelferinnen, MFA und Pflegekräfte durch betriebliches Gesundheitsmanagement BGM in Arztpraxis, Zahnarztpraxis, MVZ und Klinik: Gesunde Mitarbeiter durch Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Betriebliche Krankenversicherung für MFA, Arzthelferinnen und Krankenschwestern bzw. Krankenpflegern im ambulanten Gesundheitswesen (Arztpraxis, Zahnarztpraxis, MVZ)  und im stationären Sektor (Krankenhaus, Klinik, Rehaklinik, Privatklinik): Binden Sie Ihr Arztpraxis-Personal und Klinikpersonal trotz…

Umgang mit aggressiven Patienten: 7 Tipps für Deeskalation

Aggressive Patienten beruhigen: Was kann eine Praxis tun? 7 Tipps gegen aggressive Patienten Aggressive Patienten in der Arztpraxis: Gründe sind häufig unnötige Wartezeit und keine Informationen dazu Warum werden Patienten aggressiv? Aggressive Patienten sind keine homogene Patientengruppe, sondern eher ein „bunter“ Haufen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Patienten aggressive Tendenzen haben. Einige dieses Ursachen sind…

20% höhere Patientenzufriedenheit: Patientenzufriedenheit erhöhen in 5 Schritten

Patientenzufriedenheit steigern: In 5 Schritten zu signifikant höherer Patientenzufriedenheit Verbesserung der Patientenzufriedenheit durch Optimierung von Kommunikation & Abläufen KUNDENBEISPIEL In 5 Schritten zum begeisterten Kunden: Kundenprojekt in der endokrinologischen Praxis im Chilehaus Hamburg Heute möchten wir Ihnen in einem Kundenbeispiel vorstellen, wie es der Praxis im Chilehaus mit unserer Unterstützung gelang, schnell und erfolgreich Patientenzufriedenheit…

Eingangsbereich Arztpraxis Zahnarztpraxis Krankenhaus Klinik: 7 Tipps für einen guten Eindruck bei Patienten und Angehörigen an Praxisschild, Haupteingang, Flur

7 Tipps für eine professionelle Außenwirkung in Arztpraxis, Zahnarztpraxis, MVZ, Klinik und Krankenhaus Praxisschilds & Co: Ein guter erster Eindruck gegenüber Patienten und Angehörigen bestimmt die Patientenzufriedenheit stärker als man denkt GRUNDLAGEN PATEINTEN-KOMMUNIKATION 7 Tipps für einen erfolgreichen ersten Eindruck bei Patienten, Besuchern und Angehörigen! Ein professioneller erster Eindruck ist für Praxen wie Kliniken wichtig…

Telefontraining Zahnarztpraxis

Recall Zahnarztpraxis Arztpraxis: 6 Tipps für Patientenbindung und Service durch Recallsysteme

Recall-Systeme für Arztpraxis und Zahnarztpraxis Steigerung Praxisgewinn Zahnarztpraxis & Arztpraxis und Patientenbindung und automatisierten Recall GRUNDLAGEN RECALL FÜR PRAXEN Recall in der Arztpraxis & Zahnarztpraxis für zufriedene Patienten Die regelmäßige Betreuung und Kommunikation mit Patienten ist eine der effektivsten Maßnahmen, um deren Gesundheit langfristig zu fördern und gleichzeitig die Bindung an die Praxis zu stärken.…

Mitarbeiterführung Klinik

Arztbewertung schreiben: Muster und Vorlagen für ärztliche Zeugnisse und Beurteilungen

Arztbewertungen & Zeugnisse: So schreiben Sie eine Beurteilung Tipps und Tricks mit Muster für gute Arzt-Zeugnisse Gute Zeugnisse für Ärzte schreiben Wie schreibe ich ein ärztliches Zeugnis? Ein Zeugnis für Ärzte sollte bestimmte Inhalte enthalten und vom Aufbau her einige Aspekte berücksichtigen: Inhalt Arztzeugnis Führungsverhalten & Mitarbeiterführung Initiative, Entscheidungsfreudigkeit & Mut Sachkenntnis, Kompetenz, Intelligenz Verantwortung Zuverlässigkeit…